Zuganker SimplyLangloch, feuerverzinktHolzrahmenbauten sicher auf Zug verankernFür einfache und schnelle AnschlüsseDer Zuganker Simply ermöglicht einfache und schnelle Anschlüsse von Holz/Holz, Holz/Beton, Holz/Stahl und Holz/Mauerwerk. Er ist besonders stabil und kann extreme Belastungen aushalten.In einem Schenkel ist der Zuganker Simply mit Nagellöchern, im anderen Schenkel mit Bolzenlöchern (darunter ein Langloch) versehen.
DAKL Sparrenhalter Beton
Betonsparrenhalter gibt es bei unsin 3 Standartgrößen: 84 mm für Sparrenbreite 80 mm104 mm für Sparrenbreite 100 mm124 mm für Sparrenbreite 120 mm Anwendung:
Betonsparrenhalter werden zur Befestigung von Kehlbalkendachsparren in der Unterkonstrucktion eingesetzt.Sie sind montagefreundlich und ermöglichen eine sichere Verbindung zwischen der Dach und der Unterkonstruktion. Montage:
Die Befestigung kann entweder mit einem Bolzen, Schrauben oder auch mit Hammerkopfschrauben in einer Ankerschiene erfolgen. Stahlqualität:
Winkel S 235 MC gemäß DIN EN 10149-2Lochbleche S 355 JR gemäß EN 10025 Korrosionsschutz:
Sparrenhalter Beton werden nach der Bearbeitung rundum feuerverzinkt:Zinkschichtdicke ca. 55µ gemäß EN1461
DAKL Pfostenträger Typ I in Beton Riffeldolle D = 20 - = 250 mm
Anwendung:
Die Pfostenträger sind für den Anschluss von Holzstützen mit einem Querschnitt ab 10/10 cm geeignet. Die Montage erfolgt von der Stirnseite aus. Für die Aufnahme von Zugkräften wird seitlich ein StabdübelD = 10 mm eingebracht. Ausführung D = 25 mm kann in der Belastung auf Druck bis zu 1 KN mehr beansprucht werden, alle anderen Werte sind gleich. Montage:
Der Pfostenträger wird direkt einbetoniert. Für die Montage wird der Pfostenträger stirnseitig in einer Bohrung D = 24 mm x 130 mm eingesetzt. Der Einbau des Stabdübels erfolgt nach der Feinjustierung. Stahlqualität:
Stahlsorte U : S 235 JR gemäß EN 10025:2004 Korrosionsschutz:
rundum feuerverzinkt, Zinkschichtdickeca. 55 μm gemäß DIN EN 1461
Paneltwistec Tellerkopf, Stahl gelb verzinkt
Auch für die Befestigung von AufsparrendämmungenDurch den großen Kopfdurchmesser werden wesentlich höhere Anzugs- und Kopfdurchzugswerte erreichtDie Zugtragfähigkeit der Schraube wird somit besser ausgenutzt
ProduktbeschreibungBei der Paneltwistec handelt es sich um einVerbindungsmittel für tragende Holzkonstruktionen zwischen Bauteilen aus Vollholz, Brettschichtholz, Furnierschichtholz oder ähnlichen verklebten Holzwerkstoffen.Die Schraube verfügt über eine Schabenut an der Schraubenspitze und Fräsrippen über dem Gewinde. Die Schraube ist in den Ausführungen Tellerkopf erhältlich.Die spezielle Geometrie der Schraube sorgt für eine geringere Spaltwirkung beim Einschrauben.
Material
Gehärteter Kohlenstoffstahl, galvanisch gelb verzinkt.
Korrosionsbeständig
Einsetzbar in den Nutzungsklassen 1 und 2 nach DIN EN 1995 -
Eurocode 5
Gute Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung
Nicht geeignet für gerbstoffhaltige Hölzer
Vorteile
Beständig gegen mechanische Beanspruchung
Schabenut und Fräsrippen sorgen für schnelles und einfaches Einschrauben
Nationale und internationale Zulassungen
Kein Schlagen der Schrauben beim Einschrauben durch TX-Antrieb
Europäische Technische Zulassung ETA-11/0024
Selbstbohrende Schrauben als Holzverbindungsmittel
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-661
Paneltwistec-Schrauben als Holzverbindungsmittel
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-630
Holzbauschrauben Paneltwistec für dieAufsparrendämmung
Abmessungen Ø8,0 x 80 mm bis Ø8,0 x 400 mm
Paneltwistec Schieferschraube
Tellerkopf, Edelstahl gehärtet
Für die optimale Befestigung von Schieferdeckungen
Geeignet für Holz- oder vorgebohrte Aluminium Unterkonstruktionen sowie einfache oder Doppeldeckung der Schieferplatten
Geringer Kraftaufwand zum Eindrehen der Schrauben erforderlich
Spaltung des Holzes wird durch die optimale Passform des tellerförmigen Kopfes vermieden
Kolorierter Kopf in Slate-Grey erhältlich
Kopfdurchmesser Ø 10 mm
Durch den großen Kopfdurchmesser werden wesentlich höhere Anzugs- und Kopfdurchzugswerte erreicht
Die Zugtragfähigkeit der Schraube wird somit weit besser ausgenutzt
Nichtrostender Stahl nach DIN 10088
Hinweis: Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Akkuschrauber richtig eingestellt ist, damit auf keinen Fall die Schrauben überdreht werden
U-Pfostenhalter mit SteindolleStahl, feuerverzinktZur Fixierung von VierkantholzpfostenDer Träger wird mittels 200 mm langer Steindolle im Beton fixiertSeitliche Pfostenauflage ermöglicht Abstand zwischen Boden und Holzprofil und fördert somit den konstruktiven HolzschutzHoher Korrosionsschutz dank Feuerverzinkung