16,73 €*
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
| Backenbreite: | 170 mm |
|---|---|
| Backenhöhe: | 25 mm |
| Inhalt: | 2 St. |
| passend für: | KRE / KREV / KR / KRV |
Bessey – Präzision und Qualität in der Spann- und Schneidtechnik
Unternehmensgeschichte
Die Bessey GmbH & Co. KG wurde 1889 in Stuttgart gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Herstellern von Spann- und Klemmwerkzeugen. Ursprünglich auf Schraubzwingen spezialisiert, hat sich das Unternehmen über Jahrzehnte weiterentwickelt und sein Sortiment kontinuierlich ausgebaut. Besonders bemerkenswert ist die Übernahme des Erdi-Sortiments für Blechscheren, wodurch Bessey heute ein umfassendes Portfolio an Schneidtechnik anbieten kann.
Bessey steht seit über 140 Jahren für präzise, langlebige und anwenderfreundliche Werkzeuge, die Handwerkern, Tischlern, Schreinern und industriellen Anwendern effizientes Arbeiten ermöglichen. Die kontinuierliche Innovation und internationale Expansion machten Bessey zu einem global anerkannten Anbieter.
Unternehmensphilosophie
Die Philosophie von Bessey beruht auf vier zentralen Säulen:
-
Präzision: Alle Spann-, Klemm- und Schneidwerkzeuge werden mit höchster Maßgenauigkeit gefertigt.
-
Langlebigkeit: Produkte sind für den professionellen Dauereinsatz konzipiert.
-
Innovation: Kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Werkzeuge sowie Einführung neuer Technologien, insbesondere in der Schneidtechnik.
-
Anwenderfreundlichkeit: Ergonomisches Design und einfache Handhabung stehen im Vordergrund.
Produktpalette
Bessey bietet ein umfassendes Sortiment an Spann-, Klemm- und Schneidwerkzeugen, das sowohl klassische Zwingen als auch spezialisierte Schneidtechnik umfasst.
Spann- und Klemmwerkzeuge
-
Holz- und Schraubzwingen: Für Tischler, Schreiner und Holzhandwerk, zum Fixieren von Werkstücken.
-
Einhandzwingen und Federzwingen: Schnell einsetzbar, ergonomisch und ideal für präzises Arbeiten mit einer Hand.
-
Rohrzwingen, Spezialzwingen und Parallelzwingen: Für industrielle Anwendungen, bei denen größere Kräfte oder spezielle Formen erforderlich sind.
Schneidtechnik und Blechscheren
Dank der Übernahme des Erdi-Sortiments umfasst Bessey nun auch professionelle Blechscheren und Schneidwerkzeuge für Metallbearbeitung:
-
Hand- und Hebelscheren: Zum präzisen Schneiden von Blechen in unterschiedlichen Stärken und Materialien.
-
Blechscheren mit geradem Schnitt: Für exakte, gerade Schnittkanten bei Stahl, Aluminium oder Kupfer.
-
Blechscheren mit Konturschnitt: Zum Schneiden komplexer Formen und Kurven.
-
Erdi-Qualität: Die bewährte Schneidtechnik von Erdi kombiniert Präzision und Langlebigkeit und ergänzt optimal das Bessey-Sortiment.
Sets, Zubehör und Ersatzteile
-
Werkstattsortimente: Spann- und Schneidwerkzeuge in praktischen Sets.
-
Ersatzteile und Zubehör: Verlängern die Lebensdauer von Werkzeugen.
-
Modulare Systeme: Für flexible Anwendungen in Handwerk und Industrie.
Technische Besonderheiten
Bessey-Werkzeuge, einschließlich der Schneidtechnik, zeichnen sich durch hohe Präzision, Langlebigkeit und Ergonomie aus:
-
Hohe Klemm- und Schneidkraft bei geringem Kraftaufwand: Ergonomische Griffe und optimierte Mechanik.
-
Robuste Materialien: Hochwertiger Stahl und verschleißfeste Schneidkanten.
-
Exakte Fertigung: Präzise Mechanik sorgt für gleichmäßige und sichere Ergebnisse.
-
Ergonomisches Design: Minimierung von Ermüdung bei langen Arbeitsprozessen.
Anwendungsbereiche
Handwerk
-
Tischler und Schreiner: Zwingen für Möbelbau, Rahmen, Türen und Holzverbindungen.
-
Holzbearbeitung: Feder- und Einhandzwingen für präzises Arbeiten.
-
Bauhandwerk: Zwingen und Schneidwerkzeuge für Montage und Reparaturen.
-
Metallbearbeitung: Blechscheren für präzises Schneiden von Stahl-, Aluminium- und Kupferblechen.
Industrie und Fertigung
-
Maschinenbau und Montage: Spann- und Klemmwerkzeuge für Bauteile, Vorrichtungen und Montageprozesse.
-
Metallverarbeitung: Bessey-Blechscheren und Schneidwerkzeuge für exakte Werkstückbearbeitung.
-
Holz- und Möbelindustrie: Effiziente Zwingen- und Schneidsysteme für Serienfertigung und Sonderanfertigungen.
Forschung, Entwicklung und Innovation
Bessey investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, insbesondere in der Integration von Schneidtechnik:
-
Materialforschung: Optimierung von Stählen, Schneidkanten und Verbundwerkstoffen.
-
Fertigungstechnologien: Hochpräzise Fertigung von Spann- und Schneidwerkzeugen.
-
Produktentwicklung: Modulare Zwingen- und Schneidsysteme, ergonomische Verbesserungen und Erdi-Blechscherenintegration.
Internationalisierung
Bessey vertreibt seine Produkte weltweit und ist in zahlreichen Märkten aktiv. Die internationale Ausrichtung ermöglicht:
-
Zugang zu globalen Märkten
-
Einheitliche Qualitätsstandards
-
Kompetenten Support und Service
Nachhaltigkeit
Bessey setzt auf nachhaltige Produktion und langlebige Werkzeuge:
-
Effizienter Materialeinsatz
-
Reduzierung von Produktionsabfällen
-
Langlebige Schneid- und Spannwerkzeuge, die Ersatzkäufe minimieren
Service und Kundensupport
-
Beratung bei Werkzeugauswahl und Anwendung
-
Technische Schulungen und Anwendungshinweise
-
Ersatzteile und Zubehör für langfristige Nutzung
Historische Meilensteine
-
1889: Gründung in Stuttgart, Produktion erster Schraubzwingen
-
1900er–1950er: Erweiterung des Zwingen-Sortiments
-
1960er–1980er: Entwicklung ergonomischer Zwingen und Spezialwerkzeuge
-
1990er–2000er: Modularität und internationaler Vertrieb
-
2010er–heute: Digitale Fertigung, Integration des Erdi-Blechscheren-Sortiments, Schneidtechnik und Ergonomieoptimierung
Bedeutung für Handwerk und Industrie
Bessey-Werkzeuge, einschließlich der Schneidtechnik und Blechscheren, stehen für verlässliche Präzision, Langlebigkeit und Ergonomie. Sie ermöglichen Handwerkern und Industrieunternehmen, Projekte effizient, exakt und wirtschaftlich umzusetzen. Die Kombination aus traditioneller Fertigungskunst und moderner Technologie macht Bessey zu einem weltweit geschätzten Partner für Handwerk, Metallbearbeitung und industrielle Fertigung.
Anmelden