Mit dem Alu-Systemprofil-Verbinder EVO lassen sich die Systemprofile einfach endlos verlängern. Die Verbinder werden einfach eingesteckt und mit den in der Verpackung mitgelieferten Schauben verschraubt. Ein sauberes formstabiles Ergebnis! Die Verbinder sind immer à 10 Stück inkl. aller benötigten Schrauben verpackt. Endlos und immer gerade!
MASC Spezial-Stechbeitel mit Holzraspel
•
stabiler Stechbeitel gehärtet mit Kunststoff-Heft
30 mm breit
zweiseitig angeschliffen
versehen mit Raspelfläche zur Beseitigung von Unebenheiten
zusätzlich mit einem Durchschlag zum Versenken von Nägeln
!1 Werkzeug – 3 Funktionen!
Universell für verschiedene Dämmstoffe
Das Eurotec Dämmstoffmesser besticht insbesondere durch seine innovative Edelstahl-Klinge. Der Unterschied zu herkömmlichen Dämmstoffmessern besteht im speziellen Design und der speziell geschliffenen Schneidfläche. Diese sorgt dafür, dass Dämmstoffe unterschiedlicher Materialien mühelos und ohne zu zerreißen durchtrennt werden können und, dass das Dämmstoffmesser nicht stecken bleibt. Mit der besonderen Klingenspitze lassen sich problemlos Löcher für Durchdringungen in die Dämmstoffe bohren oder schneiden. Der ergonomisch geformte Kunststoffgriff verfügt über ein praktisches Loch zum Aufhängen.
Gesamtlänge: 480 mm
Klingenlänge: 340 mm
Klingenbreite: 50 mm
Material: Klinge aus Edelstahl, Griff aus Kunststoff
Pfostenverbinderschraube
Sonderbeschichtet
Tellerkopfschraube Ø 8 mm, Kopfdurchmesser Ø 22 mm
Durch spezielle Spitzengeometrie verringerte Spaltwirkung, kein Vorbohren erforderlich
Besonders korrosionsgeschützt
Einsatz z. B. im Zaun- und Pergolabau
Nicht geeignet für gerbstoffhaltige Hölzer.
Wasserwaage mit hochwertigem, silbereloxiertem AluminiumprofilDie Alu-Wasserwaage liefert präzise Messergebnisse dank einer Horizontal- und Vertikallibelle.
MerkmaleHochwertiges, silbereloxiertes AluminiumprofilMit Horizontal- und VertikallibelleTechnische DatenAbmessungen 600 x 22 x 50 mmMessgenauigkeit 0,029°
Schwerer Alu-Winkel für Schreiner- und SchlosserarbeitenDer geriffelte Griff ist aus Vollaluminium gearbeitet und mit einem 45° Anschlag versehen. Die beidseitig geätzte Millimeterskala ist schwarz unterlegt und dadurch deutlich und blendfrei ablesbar. Die Skala ist abriebfest und am Außen- und Innenschenkel bei Null beginnend.
MerkmaleStahlzunge aus gehärtetem EdelstahlGriff aus AluminiumDoppelte und beidseitige Millimeterskala auf dem StahlblattMit 45°-AnschlagTechnische DatenAbmessungen 150 x 40 x 1 mmGewicht 175 gMessgenauigkeit 0,05°Abmessung Griff 120 x 40 x 14 mm
ProduktbeschreibungBei der Paneltwistec 1000 aus sonderbeschichtetem und gehärtetem Kohlenstoffstahl,handelt es sich um ein Verbindungsmittel für tragende Holzkonstruktionen zwischenBauteilen aus Vollholz (Nadelholz), Brettschichtholz, Furnierschichtholz oder ähnlichenverklebten Holzwerkstoffen.
Die Schraube verfügt über eine Schabenut an der Schraubenspitze und Fräsrippen überdem Gewinde. Die Schraube ist in den Ausführungen „Senkkopf“ und „Tellerkopf“erhältlich.
Die spezielle Geometrie der Schraube sorgt für eine geringere Spaltwirkung beimEinschrauben.
Durch die Sonderbeschichtung wird zudem der Einschraubwiderstand reduziert, d.h. dieReibung zwischen dem Schraubenkörper und dem Holz ist deutlich verringert.
MaterialGehärteter Kohlenstoffstahl, Sonderbeschichtung 1000
Einsetzbar in den Nutzungsklassen 1 und 2 nach DIN EN 1995 - Eurocode 5
Hält bis zu 1000 Stunden Salzsprühnebelprüfung gemäß DIN EN ISO 9227 NSS stand
Korrosivitätskategorie C4 lang/ C5-M lang nach DIN EN ISO 12944-6
Gute Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung
Nicht geeignet für gerbstoffhaltige Hölzer
Vorteile
Besonders korrosionsbeständig
Beständig gegen mechanische Beanspruchung
Schabenut und Fräsrippen sorgen für schnelles und einfaches Einschrauben
Kein Schlagen der Schrauben beim Einschrauben durch TX-Antrieb
ACHTUNG: Schrauben mit Ø = 3,0 mm sind nicht nach ETA bzw. bauaufsichtlicher Zulassung geregelt
Mungo Schwerlastanker, m2 Stahlbolzen mit U-Scheibe DIN 125A in Mini-Box, lose inkl. Bohrer
Europäische Technische Bewertung Option 7 für ungerissenen Beton
GreenTec® Korrosionsschutz - Extra lange Lebensdauer
Erhöhte Korrosionsbeständigkeit ≥ 750 h im Salzsprühtest
Mehr Halt, mehr Sicherheit
Verbesserte Clip-Geometrie; hohe Haltewerte und optimale Verspreizung
Hochwertige, edelstahlähnliche Optik
Kleine Rand- und Achsabstände
Höchste Querlasten und Biegemoment für die sichere Abstandsmontage
Setztiefenmarkierung für die korrekte Montage
Erleichterter Setzvorgang durch geringen Einschlagwiderstand
Schnelles Erreichen des Drehmoments
GreenTec® Beschichtung
Vor- oder Durchsteckmontage
Anwendungen im Innenbereich und unbewittertem Aussenbereich
Anwendungen:
Stahlkonstruktionen
Profile
Maschinen
Hochregale
Kabeltrassen
Wurzelvlies-UnterlagePolypropylen-Unterlage
Beschreibung Technische In
Diffusionsoffene Polypropylen-Unterlage
Sehr eingeschränkt wasserdurchlässig
Hemmt den Pflanzenwuchs unterhalb des Vlieses
Unterkonstruktion
Verarbeitungshinweise TerrasseFür eine tragfähige und dauerhafte Holz-Terrasse ist eine fachgerecht ausgeführte Unterkonstruktion von großer Wichtigkeit. Zum einen hat sie die Aufgabe, den eigentlichen Terrassenbelag zu unterstützen, so dass eine ebene Oberfläche auch unter Belastung erhalten bleibt. Zum anderen dient sie dem konstruktiven Holzschutz, indem sie einen Abstand zwischen Erdboden und Terrassenbelag/Traghölzern bildet. Die Hölzer werden so weder Staunässe noch erhöhter Holzfeuchte in der Erd-Luft-Zone ausgesetzt. Staunässe und erhöhte Holzfeuchte gepaart mit dem Einsatz nicht geeigneter Holzarten wären nämlich der Nährboden für holzzerstörende Organismen. Im Folgenden möchten wir Ihnen hier verschiedene Ansätze zum Bau einer Terrassen-Unterkonstruktion aufzeigen. Grundsätzlich wird ein tragender Untergrund benötigt. Das kann verdichteter Boden, Kies o.ä. sein. Darauf kommen dann die Fundamente zu liegen. Auf diesen werden wiederum die Traghölzer verlegt. Die Fundamente bilden den o.g. notwendigen Abstand zwischen Erdboden und Holz und tragen die aufkommenden Lasten ab.
Hier drei Beispiele zur Ausführung von Unterkonstruktionen:
1. Es wird ein Streifenfundament in Beton gegossen. Dieses ist sehr aufwendig und erfordert sehr genaues Arbeiten. 2. Betonelemente werden in einem Kiesbett verlegt. Diese sind relativ schwer zu transportieren und zu positionieren.In den Ausführungen 1. und 2. wird ein Problem deutlich: Man muss sehr präzise arbeiten, um die Oberkanten der Fundamenteauf genau eine Höhe zu bringen. Da dies meist nicht machbar ist, müssen die Traghölzer später unterfüttert werden.Hierfür bieten sich die Rolfi-Abstandhalter besonders an. 3. Verstellfüße von Eurotec: Die Verstellfüße können sowohl direkt auf verdichtetem Untergrund als auch auf Beton gestellt werden.Das aufwendige Herstellen von Fundamenten und die Unterfütterung der Unterkonstruktionshölzer zum Höhenausgleich entfallen.Die Höhe kann mitsamt dem aufliegenden Tragholz, welches durch eine Lasche direkt mit dem Verstellfuß verbunden wird, stufenlos eingestelltwerden.