Kostenloser Versand ab € 250,- Bestellwert
Schneller Versand
Telefonische Bestellung: 0361 26233353
Digitales Angebot ab 1000€
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Elten Sicherheitsschuhe

ELTEN Sicherheitsschuhe sind heiß begehrt. Diese Schuhe erfüllen Anforderungen an vorgeschriebene Sicherheitsklassen und sind dabei trotzdem bequem und stylisch. Ob Industrie oder Handwerk bei uns wird jeder fündig. Dachdecker, Maurer, Zimmerer und Spengler bestellen bereits seit 2007 hier im DAKL Werkzeugshop. Überzeugen auch Sie sich von unseren Meister-geführten Werkzeug Onlineshop.

ELTEN Sicherheitsschuhe im Shop für Profis

DAKL Shop - Ihr Spezialist für ELTEN - Arbeitsschuhe und Sicherheits-Schuhe. In unseren Werkzeugshop führen wir Produkte führender Hersteller rund um den Arbeitsschuh. Die Anforderungen an Arbeits- und Sicherheitsschuhen sind hoch, beim Kauf sollte man nicht sparen, sondern auf Ausstattung, Qualität und Verarbeitung achten. Ganz nach dem Motto: "Das sollten dir deine Füße wert sein" finden Kunden des DAKL Werkzeugshops hochwertige Sicherheits-Schuhe von z.Bsp. ELTEN.Ob Dachdecker, Zimmermann, Maurer, Klempner, Gerüstbauer oder Heizungsbauer ganz egal für welches Handwerk oder Industrie-Beruf Sicherheitsschuhe benötigt werden, wir liefern das passende Paar.

ELTEN Arbeitsschuhe & Sicherheitsschuhe

Sicherheitsschuhe gibt es als Stiefel und als Halbschuhe, sie gehören zur sogenannten Schutzkleidung. Die Anforderungen und Vorschriften werden von der Berufsgenossenschaft festgelegt und gelten für Industrie, Bauwesen, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Rettungsdienst und im Garten- und Landschaftsbau. Selbst ein Koch! muss ihn tragen. Im Shop sind folgende Klassen erhältlich: S2 Sicherheits-Schuhe und S3 Sicherheits-Schuhe. Dank ELTEN gibt es Arbeitsschuhe die nicht nur schützen, was natürlich das Wichtigste ist, es gibt Schuhe die auch richtig schick aussehen. Der Sneaker – Jeans Arbeitsschuh "MID ESD S2" gehört dazu, dieser S2 Sicherheitsschuh besticht durch seine Optik und spricht vor allem die junge Generation an. Der Dachdecker hingegen braucht etwas mehr Rutschfestigkeit neben der geforderten Sicherheitsklasse und findet den Dachdecker Sicherheitsschuh Carl "S3 HI" von Elten besser, praktisch, sicher und mit moderner Schnalle ist er der bessere Schuh wenn es hoch hinaus geht. Stahlkappenstiefel sind seit den 1970er Jahren auch als Modeartikel beliebt geworden. Arbeitsschuhe werden auch in der Freizeit getragen und das schon seit 1970.

Sicherheit am Arbeitsplatz - ELTEN Sicherheitsschuhe

Es wird in der Fachwelt zwischen Berufs-, Schutz- und Sicherheitsschuhen unterschieden. Während Sicherheits- und Schutzschuhe mit einer Zehehenschutzkappe ausgestattet sind, kommen Berufsschuhe ohne diese Schutzmaßnahme aus, können aber mit einer ausgestattet sein, dann werden aber an diese keine weiteren Anforderungen gestellt. Handelt es sich um einen Sicherheitsschuh und nicht um einen Schutzschuh, dann muss die Zehenkappe die doppelten Prüfenergien und eine wesentlich größere Druckkraft aufnehmen können als die Zehenkappe des Schutzschuhes. Berufsschuhe werden in folgende Klassen unterteilt: O1, O2, O3, O4, O5. Schutzschuhe in den Klassen: PB, P1, P2, P3, P4, P5. Sicherheits-Schuhe mit der Kennzeichnung SB müssen die Grundanforderungen erfüllen.

Für S1 Sicherheits-Schuhe sind folgende Eigenschaften erforderlich, wenn es sich um Schuhe aus Leder oder anderen Materialien handelt, die nach herkömmlichen Schuhfertigungsmethoden gefertigt wurden (nicht vollständig geformt oder vulkanisiert)

  • Grundanforderungen
  • Geschlossener Fersenbereich
  • Antistatische Eigenschaften
  • Energieaufnahme im Fersenbereich

Einsatz: Möbelspedition, Großküchen, Arbeiten in Bäckereien, Werkstattbereich, Hausmeisterei, Zentral-/Auslieferungslager, Filiallager mit Lagerpersonal des Lebensmitteleinzelhandels, Lager für Elektrogroßgeräte, Möbellager, in der Warenannahme eines Warenhauses, Getränkemarkt, Fleischwerk, Tischlereien, Schreinereien, Möbelfabriken, Bau- und Heimwerkermärkten, Sanitärhandel, Gartencenter, Baustoffhandel, Eisenwarenhandel, Arbeiten mit dem Flurförderzeug, Fenster- und Türenherstellung, Sargherstellung, Karosseriebau, Herstellung von Holzwolle, Spanplattenwerke, Sperrholzfabriken, Furnierwerke, Hobelwerke, Handhabung von Flurförderzeugen und Mitgängerbedienung, Abbrucharbeiten, Bau- und Abbruchstellen, Reparaturarbeiten, z. B. an Landmaschinen, Gabelstaplern, Baggern, Aufgeben und Abnehmen von Stückgut an Fördereinrichtungen, Ab und Umsetzen von Lasten und Paletten mit Flurförderzeugen, Anschlagen und Absetzen von Gütern mit Hebezeugen, Umgang mit schweren Gütern und Gegenständen, LKW-Fahrer mit Be- und Entladeaufgaben, Arbeiten unter Spannung bis 1000 V

ELTEN Sicherheitsschuhe sind heiß begehrt. Diese Schuhe erfüllen Anforderungen an vorgeschriebene Sicherheitsklassen und sind dabei trotzdem bequem und stylisch. Ob Industrie oder Handwerk bei uns... mehr erfahren »
Fenster schließen
Elten Sicherheitsschuhe

ELTEN Sicherheitsschuhe sind heiß begehrt. Diese Schuhe erfüllen Anforderungen an vorgeschriebene Sicherheitsklassen und sind dabei trotzdem bequem und stylisch. Ob Industrie oder Handwerk bei uns wird jeder fündig. Dachdecker, Maurer, Zimmerer und Spengler bestellen bereits seit 2007 hier im DAKL Werkzeugshop. Überzeugen auch Sie sich von unseren Meister-geführten Werkzeug Onlineshop.

ELTEN Sicherheitsschuhe im Shop für Profis

DAKL Shop - Ihr Spezialist für ELTEN - Arbeitsschuhe und Sicherheits-Schuhe. In unseren Werkzeugshop führen wir Produkte führender Hersteller rund um den Arbeitsschuh. Die Anforderungen an Arbeits- und Sicherheitsschuhen sind hoch, beim Kauf sollte man nicht sparen, sondern auf Ausstattung, Qualität und Verarbeitung achten. Ganz nach dem Motto: "Das sollten dir deine Füße wert sein" finden Kunden des DAKL Werkzeugshops hochwertige Sicherheits-Schuhe von z.Bsp. ELTEN.Ob Dachdecker, Zimmermann, Maurer, Klempner, Gerüstbauer oder Heizungsbauer ganz egal für welches Handwerk oder Industrie-Beruf Sicherheitsschuhe benötigt werden, wir liefern das passende Paar.

ELTEN Arbeitsschuhe & Sicherheitsschuhe

Sicherheitsschuhe gibt es als Stiefel und als Halbschuhe, sie gehören zur sogenannten Schutzkleidung. Die Anforderungen und Vorschriften werden von der Berufsgenossenschaft festgelegt und gelten für Industrie, Bauwesen, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Rettungsdienst und im Garten- und Landschaftsbau. Selbst ein Koch! muss ihn tragen. Im Shop sind folgende Klassen erhältlich: S2 Sicherheits-Schuhe und S3 Sicherheits-Schuhe. Dank ELTEN gibt es Arbeitsschuhe die nicht nur schützen, was natürlich das Wichtigste ist, es gibt Schuhe die auch richtig schick aussehen. Der Sneaker – Jeans Arbeitsschuh "MID ESD S2" gehört dazu, dieser S2 Sicherheitsschuh besticht durch seine Optik und spricht vor allem die junge Generation an. Der Dachdecker hingegen braucht etwas mehr Rutschfestigkeit neben der geforderten Sicherheitsklasse und findet den Dachdecker Sicherheitsschuh Carl "S3 HI" von Elten besser, praktisch, sicher und mit moderner Schnalle ist er der bessere Schuh wenn es hoch hinaus geht. Stahlkappenstiefel sind seit den 1970er Jahren auch als Modeartikel beliebt geworden. Arbeitsschuhe werden auch in der Freizeit getragen und das schon seit 1970.

Sicherheit am Arbeitsplatz - ELTEN Sicherheitsschuhe

Es wird in der Fachwelt zwischen Berufs-, Schutz- und Sicherheitsschuhen unterschieden. Während Sicherheits- und Schutzschuhe mit einer Zehehenschutzkappe ausgestattet sind, kommen Berufsschuhe ohne diese Schutzmaßnahme aus, können aber mit einer ausgestattet sein, dann werden aber an diese keine weiteren Anforderungen gestellt. Handelt es sich um einen Sicherheitsschuh und nicht um einen Schutzschuh, dann muss die Zehenkappe die doppelten Prüfenergien und eine wesentlich größere Druckkraft aufnehmen können als die Zehenkappe des Schutzschuhes. Berufsschuhe werden in folgende Klassen unterteilt: O1, O2, O3, O4, O5. Schutzschuhe in den Klassen: PB, P1, P2, P3, P4, P5. Sicherheits-Schuhe mit der Kennzeichnung SB müssen die Grundanforderungen erfüllen.

Für S1 Sicherheits-Schuhe sind folgende Eigenschaften erforderlich, wenn es sich um Schuhe aus Leder oder anderen Materialien handelt, die nach herkömmlichen Schuhfertigungsmethoden gefertigt wurden (nicht vollständig geformt oder vulkanisiert)

  • Grundanforderungen
  • Geschlossener Fersenbereich
  • Antistatische Eigenschaften
  • Energieaufnahme im Fersenbereich

Einsatz: Möbelspedition, Großküchen, Arbeiten in Bäckereien, Werkstattbereich, Hausmeisterei, Zentral-/Auslieferungslager, Filiallager mit Lagerpersonal des Lebensmitteleinzelhandels, Lager für Elektrogroßgeräte, Möbellager, in der Warenannahme eines Warenhauses, Getränkemarkt, Fleischwerk, Tischlereien, Schreinereien, Möbelfabriken, Bau- und Heimwerkermärkten, Sanitärhandel, Gartencenter, Baustoffhandel, Eisenwarenhandel, Arbeiten mit dem Flurförderzeug, Fenster- und Türenherstellung, Sargherstellung, Karosseriebau, Herstellung von Holzwolle, Spanplattenwerke, Sperrholzfabriken, Furnierwerke, Hobelwerke, Handhabung von Flurförderzeugen und Mitgängerbedienung, Abbrucharbeiten, Bau- und Abbruchstellen, Reparaturarbeiten, z. B. an Landmaschinen, Gabelstaplern, Baggern, Aufgeben und Abnehmen von Stückgut an Fördereinrichtungen, Ab und Umsetzen von Lasten und Paletten mit Flurförderzeugen, Anschlagen und Absetzen von Gütern mit Hebezeugen, Umgang mit schweren Gütern und Gegenständen, LKW-Fahrer mit Be- und Entladeaufgaben, Arbeiten unter Spannung bis 1000 V